Ayurveda
Das Wissen vom guten Leben – eine Jahrtausende alte Lehre
Ayurveda geht davon aus, dass alle Materie aus der selben Essenz entsprungen ist, so dass wir alle miteinander und mit dem Planeten verbunden sind. Die Elemente, aus denen sich alles zusammenfügt sind Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum (altmodisch: Äther). Aus diesen Elementen werden Lebensenergien (Doshas) gebildet. Diese heißen Kapha (Elemente sind Erde, Wasser), Pitta (Elemente sind Feuer, Wasser) und Vata (Elemente Luft, Raum). Bei jedem Menschen treten diese in individueller Zusammensetzung auf, so dass es neben den drei grundsätzlichen Konstitutionstypen auch aus diesen kombinierte Konstitutionstypen (Kapha-Pitta, Kapha-Vata, Pitta-Vata) gibt. Die meisten Menschen haben eine solche gemischte Konstitution. Ausnahmsweise gibt es sogenannte Tri-Dosha-Typen, bei denen alle drei Doshas in ausgewogenem Verhältnis zueinander stehen. Solche Menschen sind, wenn im Gleichgewicht, völlig ausgeglichen.
Ziel einer ayurvedisch “guten” Lebensweise ist es, im Einklang mit seiner individuellen Konstitution zu leben und falls etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, was sich am Ende in Krankheit zeigt, mithilfe einer ayurvedischen Therapie wieder dorthin zurück zu gelangen. Hier ist meines Erachtens im Unterschied zu unserer heutigen Haltung gegenüber der Medizin und den Therapeuten ganz deutlich die Eigenverantwortung des Einzelnen gefragt und gewollt.